Es gibt kaum jemanden, der noch nichts davon gehört hat – Achtsamkeit. Was verbirgt sich hinter dem Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt?
Der Arbeitsplatz – Sitzen Sie richtig?
Wer lange am Schreibtisch und vor dem Computer sitzt, sollte seinen Arbeitsplatz ergonomisch einrichten um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Aber bitte mit Haltung – So schonen Sie Ihren Rücken im Alltag
Während im Berufsleben immer mehr auf rückenschonendes Verhalten geachtet wird, denkt zu Hause kaum jemand an die Belastungen, die von falschem Heben, Tragen oder Bücken ausgehen können. So können Gewichte, die wir mit krummem Rücken aufheben oder einseitig tragen, unsere Bandscheiben stark belasten und auf Dauer für Muskel und Wirbelsäulenschäden sorgen.
Die Wirkung von Massagen
Wer kennt das nicht? Wenn die Muskulatur von einem langen Arbeitstag oder einer ungewohnten Tätigkeit verhärtet ist und schmerzt, reiben und kneten wir instinktiv die verspannte Stelle mit unseren Händen. Die Massage gilt als eine der ältesten Therapien der Welt. Aber wie wirkt sie genau und wann ist sie sinnvoll?
Handynacken – Drei einfache Tipps
Den Kopf nach unten gesenkt und den Blick starr aufs Handy gerichtet. Dieses Bild begegnet uns seit Einzug des Smartphones immer häufiger im Alltag.